Bock- und Doppelbock
Beschreibung
Es kann nur ein Bier pro Kategorie eingereicht werden
Man kann in maximal 5 Kategorien teilnehmen.
Es werden pro Bier 4 Flaschen benötigt. Diese müssen mindestens 3 dl Inhalt haben.
SIOS schickt per Briefpost eine Bestätigung mit Rechnung.
Darin enthalten sind ein Satz Etiketten für die Auszeichnung der Flaschen. Im Gegensatz zu anderen Starkbieren sind die deutschen Bockbiere nach dem Reinheitsgebot gebraut. Dies setzt ein Limit in der Stärke bzw. bewirkt, dass die Biere äusserst gehaltvoll wirken. Traditionelles Bock Bier ist stark und malzig, eher vollmundig und weist eine mäßige Hopfenbittere auf. Diese steigt proportional mit dem Stammwürzegehalt an. Das Hopfenaroma ist unauffällig. Der Farbton reicht von amber- bis dunkelbraun. Fruchtige Ester sollten, wenn überhaupt nur minimal vorhanden sein. Der Schaum ist fein aber nicht unbedingt ausgeprägt. Damit die Tester das Bier fair werten können, muss die Stammwürze angeben werden.
Man kann in maximal 5 Kategorien teilnehmen.
Es werden pro Bier 4 Flaschen benötigt. Diese müssen mindestens 3 dl Inhalt haben.
SIOS schickt per Briefpost eine Bestätigung mit Rechnung.
Darin enthalten sind ein Satz Etiketten für die Auszeichnung der Flaschen. Im Gegensatz zu anderen Starkbieren sind die deutschen Bockbiere nach dem Reinheitsgebot gebraut. Dies setzt ein Limit in der Stärke bzw. bewirkt, dass die Biere äusserst gehaltvoll wirken. Traditionelles Bock Bier ist stark und malzig, eher vollmundig und weist eine mäßige Hopfenbittere auf. Diese steigt proportional mit dem Stammwürzegehalt an. Das Hopfenaroma ist unauffällig. Der Farbton reicht von amber- bis dunkelbraun. Fruchtige Ester sollten, wenn überhaupt nur minimal vorhanden sein. Der Schaum ist fein aber nicht unbedingt ausgeprägt. Damit die Tester das Bier fair werten können, muss die Stammwürze angeben werden.
Stammwürze: | 16.0 - 22.0 % |
Alkohol: | 6.0 - 10.0 % vol |
Hefe: | untergärig |
Bittere IBU: | 20 - 35 |
Farbe EBC: | 15 - 40 |