British Pale Ale
Description
Es kann nur ein Bier pro Kategorie eingereicht werden
Man kann in maximal 5 Kategorien teilnehmen.
Es werden pro Bier 4 Flaschen benötigt. Diese müssen mindestens 3 dl Inhalt haben.
SIOS schickt per Briefpost eine Bestätigung mit Rechnung.
Darin enthalten sind ein Satz Etiketten für die Auszeichnung der Flaschen. Gold bis Kupfer in der Farbe. Mittlere Hopfenbittere und typisch würziges Hopfenaroma. Kann leicht zu Caramel tendieren, oft sind auch fruchtige Ester vorhanden. Deacetyl und Kohlensäuregehalt muss sich in Grenzen halten. An den Schaum werden keine zu grossen Ansprüche gestellt... Pale Ale ist das vielfältigste obergärige Bier. Es ist nicht nur auf der ganzen Welt verbreitet, sondern bildet auch die Basis für rund ein Dutzend Biertypen. Aufgrund der einfachen Rezeptur eignet es sich hervorragend als Einstieg zum Maischen. Trotzdem ist ein gut gebrautes Pale Ale ein Genuss.
Man kann in maximal 5 Kategorien teilnehmen.
Es werden pro Bier 4 Flaschen benötigt. Diese müssen mindestens 3 dl Inhalt haben.
SIOS schickt per Briefpost eine Bestätigung mit Rechnung.
Darin enthalten sind ein Satz Etiketten für die Auszeichnung der Flaschen. Gold bis Kupfer in der Farbe. Mittlere Hopfenbittere und typisch würziges Hopfenaroma. Kann leicht zu Caramel tendieren, oft sind auch fruchtige Ester vorhanden. Deacetyl und Kohlensäuregehalt muss sich in Grenzen halten. An den Schaum werden keine zu grossen Ansprüche gestellt... Pale Ale ist das vielfältigste obergärige Bier. Es ist nicht nur auf der ganzen Welt verbreitet, sondern bildet auch die Basis für rund ein Dutzend Biertypen. Aufgrund der einfachen Rezeptur eignet es sich hervorragend als Einstieg zum Maischen. Trotzdem ist ein gut gebrautes Pale Ale ein Genuss.
Stammwürze: | 10.5 - 13.0 % |
Alkohol: | 4.0 - 5.5 % vol |
Hefe: | obergärig |
Bittere IBU: | 20 - 30 |
Farbe EBC: | 15 - 20 |