Wenn Sie genug Flaschen gewaschen haben und Bier gerne frisch gezapft
trinken, ist das der richtige Kurs.
Sie lernen die Technik und die Vorzüge
des Offenauschanks kennen. Die Handhabung von Kegs, Nachgären, Spunden,
Umdrücken, Gegendruckfüllen in Flaschen und das gekonnte Zapfen sind die Themen.
Kursleiter Richi Leder ist Inhaber von SIOS. Profitieren Sie von seiner grossen
Erfahrung im Umgang mit den gängigen Zapfsystemen.
Programm
- Theorie und Technik des
Offenausschanks
- Gängige Zapf- und Kegsysteme im Vergleich
-
Praktische Übungen aus dem Gärkeller
- Anleitungen zum Mitnehmen
-
Degustation selbst gebrauter Biere, Znüni und Freibier
- Währschafte
Verpflegung aus der Bunkerküche
Dauer
ca. drei
Stunden
Kursort
"Braubunker", Feldweg, 8636 Wald
ZH
Kursgebühr
Fr. 90.00, alles
inbegriffen
Anmeldung
Bitte bestellen Sie den Kurs wie
ein normales Produkt. Für mehrere Teilnehmer geben Sie uns die
Namen aller Personen am Schluss der Bestellung bei den Bemerkungen
an.
Sobald genügend Anmeldungen vorliegen, erhalten
Sie die Bestätigung und zusätzliche Infos zusammen mit der Rechnung per
Post. Ihr Platz ist nach Bezahlung der Kursgebühr definitiv gebucht.
Durchführung
Eine allfällige Absage (bei zuwenig
Teilnehmern) geben wir spätestens zwei Wochen vor dem Termin bekannt. In
der Regel finden alle paar Wochen Braukurse statt und wir schlagen Ihnen
mögliche Daten vor. Bereits bezahltes Kursgeld wird automatisch in einen
Gutschein, gültig für alle SIOS Produkte, umgewandelt. Auf Wunsch erhalten Sie
das Geld umgehend wieder zurück überwiesen.