System NC
Das am meisten verbreitete Kegsystem, oft als "AFG"
oder "Pepsi" Keg bezeichnet. Unzählige Getränkehersteller füllen ihre
Produkte darin ab. Charakteristisches Merkmal sind die schwarzen und grauen
Kupplungen, welche als Anschlüsse verwendet werden. Die Kegs sehen jenen
von Coca Cola zum Verwechseln ähnlich, nur die Ventile machen den
Unterschied.
Die Druckbehälter aus Edelstahl, auch Container oder eben Kegs genannt, sind für den manuellen Einsatz in Kleinstbrauereien wie geschaffen. Eine grosse, ovale Öffnung erleichtert die Reinigung, zwei nicht verwechselbare Anschlüsse für CO2 und Bier verhindern ungewollte Manipulation. Solche Kegs sind für den harten Einsatz gebaut, überdauern Tausende von Füllungen und halten jahrzehntelang. Es gib Grössen mit 9 bzw. 18 Litern Inhalt und immer wieder können günstige Occasionen angeboten werden.
Die Druckbehälter aus Edelstahl, auch Container oder eben Kegs genannt, sind für den manuellen Einsatz in Kleinstbrauereien wie geschaffen. Eine grosse, ovale Öffnung erleichtert die Reinigung, zwei nicht verwechselbare Anschlüsse für CO2 und Bier verhindern ungewollte Manipulation. Solche Kegs sind für den harten Einsatz gebaut, überdauern Tausende von Füllungen und halten jahrzehntelang. Es gib Grössen mit 9 bzw. 18 Litern Inhalt und immer wieder können günstige Occasionen angeboten werden.
page 1 de 1
Article 1 - 28 de 28